Art & Literature Programme
Die one world foundation stellt Künstlern und Schriftstellern einen Kreativraum für ihr Schaffen zur Verfügung.

Art & Residencies
Die one world foundation fördert den kulturellen Austausch und das gegenseitige Verständnis über trennende Grenzen hinweg. Als Begegnungsstätte und Raum für den kreativen Austausch steht Künstler/inne/n und Schriftsteller/inne/n eine inspirierende Unterkunft und ein geeignetes Studio für ihre Arbeiten zur Verfügung. Die Kunstschaffenden erhalten die Möglichkeit, sich im Art & Residencies-Programm inmitten von Palmwäldern durch Begegnungen mit Gästen und Einheimischen inspirieren zu lassen.
artist in residence
Seit 2009 betreibt die Galerie Krinzinger ein Artist in Residence Programme in Kooperation mit der one world foundation. Auf dem ehemaligen Schulareal, wo sich bis zum Tsunami 2004 die Schuleinrichtungen der one world foundation befunden hatten, wurde 2009 ein Studio errichtet. Dieses konnte im Jänner 2010 eröffnet werden und steht nun den von der Galerie eingeladenen Künstler/inne/n zum Arbeiten zur Verfügung.
Bisherige Künstler
• Erik Schmidt, Berlin, 2022
• Werner Reiterer, Wien, 2019
• Claudia Larcher, Wien, 2019
• Franz Graf, Wien, 2018
• Ruchi Bakshi Sharma, Mumbai, 2017
• Peter Sandbichler, Wien, 2015
• Ursula Mayer, London, 2014
• Markus Hanakam, Essen/Wien, 2014
• Roswitha Schuller, Essen/Wien, 2014
• Karunasiri Wijesinghe, Sri Lanka, 2013
• Theegulla Venkanna, Baroda, 2013
• Christian Eisenberger, Wien, 2013
• Hans Schabus, Wien, 2011/2012
• Clarina Bezzola, New York, 2010
• Suhasini Kejriwal, Kolkata, 2010
• Marcus Geiger, Wien, 2010
• Thomas Helbig, Berlin, 2009
• Navin Thomas, Bombay, 2009
• Sudarshan Shetty, Bangalore, 2009
writer in residence
Neben dem Artist in Residence Programme verfügt die one world foundation auch über ein Writer in Residence Programme, gefördert vom österreichischen Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur. Kurator ist Robert Menasse. Zu den dreimonatigen Arbeitsaufenthalten werden Autor/inn/en eingeladen, die an transnationalen und transkulturellen Projekten arbeiten oder daran interessiert sind, von der einen Welt zu erzählen, die wir alle teilen, aber nicht unbedingt kennen.
Bisherige Autoren
• Tonio Schachinger, Wien, 2022
• Margit Mössmer, Wien, 2022
• Martin Zinggl, Wien, 2021
• Robert Prosser, Alpbach, 2021
• Tanja Raich, Wien, 2019
• Peter Rosei, Wien, 2018
• Alois Hotschnig, Innsbruck, 2017
• Andreas Jungwirth, Wien, 2017
• Hans Platzgumer, Bregenz, 2017
• Rosa Artmann, Wien, 2016
• Sabine Scholl, Berlin, 2016
• David Schalko, Wien, 2015
• Andreas Weber, Linz, 2014
• Ilija Trojanow, Wien, 2014
• Cordula Simon, Graz, 2014
• Kala Ramesh, Bangalore, 2014
• Brita Steinwendtner, Salzburg, 2013
• Maja Haderlap, Klagenfurt, 2012
• Dimitre Dinev, Wien, 2011